Am 24.Februar 1920 stellte Adolf Hitler im Münchener Hofbräuhaus das Parteiprogramm der NSDAP vor.
Einhundert Jahre ist es nun her, seit aus dieser völkischen Stammtischrunde eine Staatspartei wurde, die ohne große Schwierigkeiten später unsere Welt in Schutt und Asche legen konnte. Acht Jahre danach veröffentlichte Josef Goebbels, der spätere Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, folgende Erklärung:
Einhundert Jahre ist es nun her, seit aus dieser völkischen Stammtischrunde eine Staatspartei wurde, die ohne große Schwierigkeiten später unsere Welt in Schutt und Asche legen konnte. Acht Jahre danach veröffentlichte Josef Goebbels, der spätere Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, folgende Erklärung:

Wir zerbrechen uns darüber nicht den Kopf. Uns ist jedes gesetzliche Mittel recht, den Zustand von heute zu revolutionieren!«
Solch ein Aushebeln des parlamentarischen Systems und dessen anschließende Verhöhnung konnte man nun leibhaftig in den Vorgängen des Thüringer Landtags beobachten.
Es ist eine ähnliche Obstruktion, wie sie einst der Nazi-Demagoge beschrieb.
Es ist eine ähnliche Obstruktion, wie sie einst der Nazi-Demagoge beschrieb.
Geschichte wiederholt sich nicht! Das ist sicher wahr, dennoch verändert sich die neue rechte Partei, die einst als Euro-kritisch gegründet wurde, immer weiter
in Richtung einer »völkischen Ideologie«. Von einigen ihrer »An«führer, wie Herr Höcke in Thüringen, scheint dies gewollt zu sein.
Geschichte wiederholt sich nicht, Okay - aber die Auswirkungen?
Geschichte wiederholt sich nicht, Okay - aber die Auswirkungen?
©2020by wildgooseman
lieber Horst,
AntwortenLöschendass die rechte Gesinnung in Thüringen und nicht nur dort, - trotz unserer Geschichte - so viel Fuß gefasst hat, entsetzt immer wieder, auch, dass ihre Anhänger so normal wirken als wäre sie klug und verständig, hätten begriffen wie viel UNRECHT geschah.
Es macht fassungslos, doch die Angriffe häufen sich obwohl es sie immer schon gab, nur hörten wir, da es die Medien nicht so für alle gab - wenig davon.
Heute verbreitet sich unrechtes Denken durch alle Lager und das ist beänstigend weil keiner weiß wohin es führt. Aber alle davor Angst haben und es oft nicht zugeben.
Mittlerweile muss man ja sorgfältig darauf achten wo - man - wem - was sagt.
so schweigen die meisten und sehen nur zu, schau in die Blogs z.B. da hörst, liest und siehst kein Sterbenswörtchen sich in Sachen Politik überhaupt zu äussern, obwohl es doch angebracht wäre richtig Zähne zu zeigen!!!.
das sage ich zu deinem guten beitrag...herzlichst angelface
Ich finde es auch ganz schlimm, diese Antwortlosigkeit, die immer weiter um sich greift. Als ob man Angst hätte, die Wahrheit zu sagen.
AntwortenLöschenBesonders infam finde ich die Hetze gegenüber den Personen des öffentlichen Lebens - z.B. der Kanzlerin Merkel! Natürlich hat sie Fehler gemacht, natürlich trägt sie für vieles auch die Verantwortung.
Dafür ruft man nun "Aufhängen"? Wobei das noch das Geringste ist, was da verlautbart wird.
Das Niveau unseres Volkes ist in einen Sumpf geraten, in dem das "Rotlicht-Milieu" als eine KiTa erscheint! Gottlob gibt es noch einige Menschen, die das Denken noch nicht an der Garderobe abgegeben haben!
Willkommen bei uns im Foyer, liebes Engelchen ...