Wer kann schon von sich behaupten, wissend zu sein, lieber Horst. Selbst Sokrates war der Ansicht, dass wir nur meinen etwas zu wissen. Einstein ist sogar der Ansicht, dass Fantasie wichtiger, als Wissen ist und genau dieser Meinung bin ich auch. Am schlimmsten sind allerdings die Besserwisser! Liebe Grüße für dich, lieber Horst, von Laura - genieße den Tag und lass es dir gut gehen !
Das war er, der Hawking, ein interessanter Mensch. Er meinte in einer ersten Prognose (es war glaube ich 2016) zu wissen, dass der Menschheit noch 1000 Jahre auf diesem Erdball bleiben. Wenig später korrigierte er seine Prognose nach unten auf nur noch 100 Jahre. Der gleichen Meinung ist übrigens auch Prof. Lesch. Das sind wahrlich keine guten Aussichten für die nachfolgenden Generationen. Aber wer weiß denn nun, ob sich solche „Wissen“-schaftler nicht auch mal irren können? Hab einen guten Tag und sei herzlich gegrüßt von Laura, die das Glück hat, derzeit jeden Morgen Wildgänse beobachten zu können, die, ob der milden Temperaturen, etwas verwirrt sind, was ihre Flugrichtung betrifft.
Wahre Worte! Ich weiß, dass ich nichts weiß, sagte schon Sokrates. Wer behauptet er weiß alles, ist auf dem Irrweg! Liebe Grüsse schicke ich Euch, das weiß ich, Klärchen
Wer kann schon von sich behaupten, wissend zu sein, lieber Horst. Selbst Sokrates war der Ansicht, dass wir nur meinen etwas zu wissen. Einstein ist sogar der Ansicht, dass Fantasie wichtiger, als Wissen ist und genau dieser Meinung bin ich auch. Am schlimmsten sind allerdings die Besserwisser!
AntwortenLöschenLiebe Grüße für dich, lieber Horst, von
Laura - genieße den Tag und lass es dir gut gehen !
Danke - ich las gerade eine Biografie über den Hawkins, interessanter Mensch, hätte ich gern kennengelernt!
Löschenmeint Horst
Das war er, der Hawking, ein interessanter Mensch. Er meinte in einer ersten Prognose (es war glaube ich 2016) zu wissen, dass der Menschheit noch 1000 Jahre auf diesem Erdball bleiben. Wenig später korrigierte er seine Prognose nach unten auf nur noch 100 Jahre. Der gleichen Meinung ist übrigens auch Prof. Lesch. Das sind wahrlich keine guten Aussichten für die nachfolgenden Generationen.
LöschenAber wer weiß denn nun, ob sich solche „Wissen“-schaftler nicht auch mal irren können?
Hab einen guten Tag und sei herzlich gegrüßt von
Laura, die das Glück hat, derzeit jeden Morgen Wildgänse beobachten zu können, die, ob der milden Temperaturen, etwas verwirrt sind, was ihre Flugrichtung betrifft.
Wahre Worte!
AntwortenLöschenIch weiß, dass ich nichts weiß, sagte schon Sokrates.
Wer behauptet er weiß alles, ist auf dem Irrweg!
Liebe Grüsse schicke ich Euch, das weiß ich, Klärchen