15.5.22
8.5.22
8.5.1945
Dies ist keine Glorifizierung eines Tages - weder im positiven noch negativen Sinne. Es soll auch nicht den Siegesrauch der damaligen Mächte, die bis heute nicht auf ihre uralten Machtdemonstrationen verzichten wollen, kritisieren. Der Text soll nur daran erinnern, was einmal war ...
Vor 77 Jahren
gibt der Reichspräsident, Großadmiral Karl Dönitz, in einer Rundfunkansprache über den Sender Flensburg sämtlichen deutschen Streitkräften den Befehl zur Kapitulation.
Der Krieg war beendet, Deutschland besetzt und fast überall zerstört. Dies galt für die Moral, die Politik und die stets so geachtete Wirtschaft, das Land war gebrochen und zerrüttet. In den Scherben und Trümmern der zerstörten Städte versuchten die Menschen, ihre übriggebliebene Habe für ein wenig Brot und Kartoffeln einzutauschen. Die vorrätigen Nahrungsmittel wurden mit Hilfe von Lebensmittelkarten verteilt. Da die Rationen häufig nicht ausreichten, fuhren viele Deutsche zu »Hamsterfahrten« aufs Land. Dort tauschten sie bei Bauern ihre über den Krieg geretteten Wertgegenstände gegen Gemüse oder Milchprodukte.
(Präsident Roosevelt sagte in jenen Tagen einmal auf die Frage, ob er wollte, dass die Deutschen hungern: »Warum nicht?«)
Die gesamte Lage im ehemaligen Reichsgebiet und die Bombennächte beherrschten nun mal das gesamte Leben einer Generation!
Ich erinnere mich ungern daran, dass ohne den blühenden Schwarzmarkt ein Leben sehr schwer möglich war! So katastrophal dies manchmal war, es ging wirklich ums Überleben!
Deutschland lag am Boden, ein Sturz, den es selbst herbeigeführt hatte. Der Aufstieg danach war dank des Marshallplans nur möglich, weil das Land im Zentrum Europas wieder gebraucht wurde - als Bollwerk gegen den Osten!
Aber das ist ein anderes Thema - aber genau so
spannend und aktuell wie eh und je! Das jedoch war am 8.Mai 1945 noch nicht absehbar.
©by H.C.G.Lux
Gestern und Morgen
Der Tag kommt, irgendwann. Die roten Rosen lassen stumm die Köpfe hängen. Der weiße Schleier der Vergessenheit trennt messerscharf das Geste...

-
Die Bäume verstummen, als ich an ihnen vorbeigehe. Sie sind zu dieser Jahreszeit nicht mehr nackt, doch ich bin mir sicher, dass ihnen di...
-
H ast du schon einmal Wolkenformationen am Himmel betrachtet? Fantastische Bilder, nicht wahr? Aber was sind schon Wolken? Gebilde aus St...
-
»Guten Abend!« Jonas schreckt aus seinen Gedanken auf, mit denen er sich in diesen regnerischen dunklen Abend verkrochen hatte. Er wartet ...